Holger Abendroth
Curriculum Vitae
nach Abitur und Wehrdienst | |
1981 – 1984 | Zahntechnikerlehre in Remscheid |
1986 | Wechsel in das Labor Bölte, Düsseldorf |
1990 | Meisterprüfung in Düsseldorf als Externer |
1990 | Labor von M. H. Polz & St. Schunke, Fürth/Bay. |
1994 – 2020 | selbstständig in Remscheid |
Seit Mai 2020 | Laborleiter Dentlab Dr. E. Vöpel |
Schwerpunkte: festsitzender Zahnersatz, Frästechnik, Implantatversorgungen, individuelle Totalprothetik und CAD-CAM Technik
Intensive Fortbildung bei Lehrern wie M. H. Polz, Prof. Slavicek, St. Schunke, L. Rinn,
T. Vock, R. Janousch, U. Schoberer, H. Schenk, K. H. Körholz, J. Stuck und Gienger.
Seit 1991 Fortbildungsreferent für Zahnärzte und Zahntechniker im In- und Ausland mit den Themen Aufwachstechnik, Keramik, Frästechnik und CAD-CAM Technik.
Seit 1993 Mitglied des Meisterprüfungsausschuß der Handwerkskammer Düsseldorf.
Seit 2000 Lehrauftrag an der Universitätszahnklinik Witten für Metalle / Legierungen, Okklusion und Funktion.
Gastdozent an der Meisterschule zu Düsseldorf.
Gründungsmitglied des „Bensheimer Arbeitskreis“ von D. Schulz / O. Winzen
„dental excellence“ Gründungsmitglied (Vereinigung der Top 150 Dentallabore in Europa)
Aktives Mitglied der DGÄZ
